Macht und Wahrnehmung
Uneindeutige Machtverhältnisse und das Spiel mit der Wahrnehmung Macht und Wahrnehmung: Überall, wo soziales Leben stattfindet, findet auch Macht statt. Tatsächlich scheint, unabhängig vom Willen zur Macht (Nietzsche), Macht auch…
Neue Funktionen der CRISPR Cas9 Methode
Neue Funktionen der Genschere CRISPR-Cas9 entdeckt Die Genschere CRISPR-Cas9 sorgte für einen Durchbruch in der Gentherapie. Nun haben Forschende neue Funktionen der Genschere entdeckt. CRISPR-Cas9 war die erste Genschere, die…
Geruchsverlust bei Omikron – keine Hirnbeteiligung
Forschung: Kein Hinweis auf Hirnbeteiligung bei Covid-19 Lange Zeit wurde vermutet, dem Geruchsverlust bei Omikron und anderen Varianten von SARS-CoV-2 liege eine Hirnbeteiligung zugrunde. Diese Hypothese konnte jetzt widerlegt werden.…
Desinfektionsmittel in Böden
Gefahr von multiresistenten Keimen durch Desinfektionsmittel Ein Forscherteam der Justus-Liebig-Universität Gießen weist Desinfektionsmittel in Böden in 97% der untersuchten Bodenproben in Hessen nach. Der politische Maßnahmenkatalog der Bundesregierung während der…
Essgewohnheiten im Urin bestimmen
Forschung: Ernährungsweise und Umweltgifte ermitteln Im Urin können durch Massenspektrometrie Umweltgifte nachgewiesen werden. Das neue Forschungsprojekt will nun die Essgewohnheiten im Urin bestimmen. Lebensmittelchemiker Hans-Ulrich Humpf untersucht mit seinem Team…
Vom Nachkriegseuropa zum Nachmauereuropa-und zurück
Vorlesung: Adam-von-Trott-Lecture Am 24.11. hält Professor Timothy Garton Ash die Adam-von-Trott-Lecture mit dem Titel Vom Nachkriegseuropa zum Nachmauereuropa-und zurück.Die Vorlesung findet am 24. November 2022 um 19.00 Uhr im Adam-von-Trott-Saal…
KI für das Zell-Tracking und die Massenspektrometrie
Forschung: Mark Zuckerberg fördert KI zur Bildanalyse für das Zell-Tracking und die Massenspektrometrie KI für das Zell-Tracking und die Massenspektrometrie: Laut Leibnitz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) fördern Mark Zuckerberg und…
Forschung: Künstlicher Daumen für Roboter-KI mit Tastsinn
Künstliche Intelligenz und künstliches Sehen verleihen Robotern einen Tastsinn Ein künstlicher Daumen mit Tastsinn für Roboter wurde von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen des Max-Planck-Instituts in Stuttgart entwickelt. Die flexiblen Sensoren reagieren…
Neun Seiten Impfnebenwirkungen bei Pfizer
Im Sicherheitsbericht von Pfizer befinden sich neun Seiten Impfnebenwirkungen Ganze neun Seiten Impfnebenwirkungen befinden sich in dem Sicherheitsbericht von Pfizer für seinen mRNA-Impfstoff Comirnaty. Vor der bedingten Zulassung für ein…